Sachbearbeiter*in für Hochbauprojekte

Art:
Voll- und Teilzeit
Bewerbungsfrist:
14.10.2025
Beginn:
Nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

bis zur EG 11 TVöD

Stellenbeschreibung:

Das Amt Geest und Marsch Südholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*n Sachbearbeiter*in für Hochbauprojekte im Fachbereich Bauen und Liegenschaften. Sie sind dafür zuständig, dass die vielfältigen Infrastrukturprojekte unserer Gemeinden für Schulen, Kindergärten und Feuerwachen nachhaltig geplant und zukunftsfähig entwickelt werden. 

Voll- oder Teilzeit bis zu 39,0 Std. / Woche

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Eigenverantwortliche Planung gemeindlicher Hochbaumaßnahmen (Neubauten, Umbauten und Sanierungen)
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen in Zusammenarbeit mit Fachplanern
  • Durchführung und Begleitung von Vergabeverfahren gemäß VOB/A und UVgO
  • Koordinierung, Überwachung und Abrechnung der Baumaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Bauleitung sowie der Koordinierung, Überwachung und Abrechnung der Leistungen beteiligter Architekten und Ingenieure inklusive des Abschlusses von Architekten- und Ingenieurverträgen
  • Wahrnehmung der Bauherrenvertretung für die Gemeinden
  • Überwachung von Kosten, Terminen und Qualitäten im Rahmen der Projektsteuerung
  • Mitwirkung bei Haushaltsplanung und Förderanträgen
  • Teilnahme an internen und externen Besprechungen, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (z. B. Teilnahme an Sitzungen der gemeindlichen Gremien in den Abendstunden)

Die Aufzählung der Aufgaben ist nicht abschließend. 

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Wir möchten auch Quereinsteiger*innen eine Chance geben und sind daher für alle einschlägigen Berufsabschlüsse offen. Sind Sie Ingenieur*in, Architekt*in, Techniker*in, Bauzeichner*in oder Verwaltungsfachangestellte*r bzw. Verwaltungsfachwirt*in mit Berufserfahrung im Bereich Hochbau? Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! 
Führerschein:
Ein Führerschein der Klasse B ist aufgrund der Außendiensttätigkeiten zwingend erforderlich.
weitere Voraussetzungen:
  • Sicherer Umgang mit der VOB und der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
  • Gewissenhaftes und vorausplanendes Arbeiten mit sicherer Fachkompetenz, Einsatzfreude, Flexibilität sowie Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
  • Sicherer Umgang mit MS Office sowie idealerweise AVA-Software 
  • Erfahrungen im Umgang mit CAD-Programmen wünschenswert
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen, Arbeitsgruppen und anderen Terminen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit und in den Abendstunden

Eine mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabengebiet mit fundierten Kenntnissen im öffentlichen Baurecht, in der HOAI, VOB und im Vergaberecht wäre von Vorteil, ebenso Erfahrung in der Planung, Ausschreibung und Durchführung öffentlicher Hochbauprojekte.

Wir Bieten:

… eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle auf einem spannenden Arbeitsplatz durch abwechslungsreiche Projektarbeit mit großem Gestaltungsspielraum und eine Vergütung bei Vorliegen der Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf legen wir Wert auf flexible Arbeitszeiten. Die Stelle ist teilbar, sodass sie auch von zwei Teilzeitkräften wahrgenommen werden kann. 

…neben den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes ein umfassendes Programm zur Attraktivitätssteigerung, wie zum Beispiel ein Firmenfitness-Angebot. Kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeiter*innen sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Für Dienstfahrten steht ein Fahrzeugpool (PKW und E-Bike) bereit. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt am Amtsgebäude. Homeoffice-Regelungen sind nach Absprache möglich.

Besonderheiten:

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Kosten, die Ihnen in Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren (einschließlich eines evtl. stattfindenden Vorstellungsgespräches) entstehen, werden nicht erstattet. 

Gewünschte Bewerbungsform:

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und weitere relevante Nachweise) richten Sie bitte bis zum 14. Oktober 2025 an das 

Amt Geest und Marsch Südholstein

Wedeler Chaussee 21

25492 Heist

Bitte geben Sie unbedingt an, auf welche Stelle Sie sich bewerben! 

Bewerbungen per E-Mail (personal@amt-gums.de) können nur als pdf-Datei bis zu einer Größe von 10 MB empfangen werden.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens aus Datenschutzgründen vernichtet. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt. Verzichten Sie daher bitte auf die Einsendung von Originalen und Bewerbungsmappen.

Nähere Informationen:

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle richten Sie bitte an Frau Bermudez unter der Rufnummer 04122 / 854 144 oder per E-Mail an bermudez@amt-gums.de

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Ihnen Frau Falkenhagen (04122 / 854 128; falkenhagen@amt-gums.de).

Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte ausschließlich an:  personal@amt-gums.de

www.amt-geest-und-marsch-suedholstein.de