Rechenkünstler*in für Schul- und Kindergartenangelegenheiten

Art:
Voll- und Teilzeit
Bewerbungsfrist:
06.10.2025
Beginn:
Nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung:
unbefristet
Entgeltgruppe:

EG 9b TVöD

Stellenbeschreibung:

Das Amt Geest und Marsch Südholstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n Rechenkünstler*in für die Prüfung und Aufstellung von verschiedenen Kalkulationen in dem Bereich Schulen und Kindergärten. Sie kümmern sich um die Zahlen, Ihre Team-Kolleg*innen um die Verwaltungsarbeiten und gemeinsam stärken Sie die Schulen und KiTa‘s im Amtsbereich. 

Voll- oder Teilzeit (30,0 bis 39,0 Std.)

Ihre Aufgaben in den verschiedenen Bereichen:

KiTa-Bereich:

  • Prüfung der Betriebskostenabrechnungen der Träger von Kindertageseinrichtungen, dies umfasst auch die Darstellung der Haushaltsdefizite und Analyse von Einsparmöglichkeiten
  • Prüfung der Haushaltsaufstellungen der Träger von Kindertagesstätten, sowie die Ermittlung und Darstellung der Mehrkosten durch Bewilligung von „Add ons“
  • Mitwirkung und Unterstützung im Rahmen des landesweiten Monitorings für 2026 ff

Schul-Bereich

  • Ermittlung der Schulkostenbeiträge nach den gesetzlichen Vorgaben
  • Prüfung der Anforderungen von Schulkostenbeiträgen 
  • Kalkulation von Gebühren und Verpflegungskosten in den Betreuungseinrichtungen der amtsangehörigen Gemeinden und des Amtes

Sonstiges

  • Bei Bedarf und Kapazität auch weitere Kalkulationen und Analysen für den Fachbereich Soziales und Kultur

Die Aufzählung der Aufgaben ist nicht abschließend. 

Darüber hinaus wird die Bereitschaft zur Teilnahme / Protokollführung an Sitzungen und Arbeitsgruppen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit erwartet.

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Qualifikationen mit betriebswirtschaftlichen Hintergrund,
  • Verwaltungsfachwirt*in,
  • Verwaltungsfachangestellte*r mit mind. 3 Jahren Berufserfahrung
  • oder eine vergleichbare Qualifikation
Führerschein:
Klasse 3 / B wäre wünschenswert
weitere Voraussetzungen:

Berufserfahrung wünschenswert

  • ausgeprägtes strategisches Denken
  • Konfliktfähigkeit
  • Entscheidungskompetenz
  • Überzeugungsstärke
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und anderen Terminen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit und in den Abendstunden
Wir Bieten:

… eine unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle (30,0-39,0 Wochenstunden) auf einem abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen entsprechend der Entgeltgruppe 9b TVöD.

… neben den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes ein umfassendes Programm zur Attraktivitätssteigerung, wie zum Beispiel ein Firmenfitness-Angebot. Kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeiter*innen sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Für Dienstfahrten steht ein Fahrzeugpool (PKW und E-Bike) bereit. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt am Amtsgebäude. Homeoffice-Regelungen sind nach Absprache möglich. 

Besonderheiten:

Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Kosten, die Ihnen in Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren (einschließlich eines evtl. stattfindenden Vorstellungsgespräches) entstehen, werden nicht erstattet. 

Die Vorstellungsgespräche sind für den 21. Oktober 2025 vorgesehen. Hierzu werden Sie ggfls. gesondert eingeladen. 

Gewünschte Bewerbungsform:

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und weitere relevante Nachweise) richten Sie bitte bis zum 06. Oktober 2025 an das 

Amt Geest und Marsch Südholstein

Wedeler Chaussee 21

25492 Heist

Bitte geben Sie unbedingt an, auf welche Stelle Sie sich bewerben. 

Bewerbungen per E-Mail (personal@amt-gums.de) können nur als pdf-Datei bis zu einer Größe von 10 MB empfangen werden.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens aus Datenschutzgründen vernichtet. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt. Verzichten Sie daher bitte auf die Einsendung von Originalen und Bewerbungsmappen.

Nähere Informationen:

Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Frau Jathe-Klemm unter der Rufnummer 04122 / 854 121, oder per E-Mail unter jathe-klemm@amt-gums.de

Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Falkenhagen (04122 / 854 – 128, falkenhagen@amt-gums.de).

Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte ausschließlich an: personal@amt-gums.de

www.amt-geest-und-marsch-suedholstein.de