Ihre Voraussetzungen:
- Sprachkenntnisse:
- Gute Deutschkenntnisse
- weitere Voraussetzungen:
- Erfahrung im Bereich der Gastronomie wäre wünschenswert.
- Sie haben ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein, sind flexibel, geduldig und kreativ.
- Sie haben die Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten sowie eine ausgeprägte Teamorientierung. Dabei sind Sie kommunikationsstark, zuverlässig, belastbar und bringen die Bereitschaft mit, im Vertretungsfall spontan für eine*n verhinderte*n Kolleg*in einzuspringen.
- Sie verfügen über eine ausreichende Masernimmunität entsprechend des Masernschutzgesetzes.
- Sie haben bereits an einer Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG) (früher: Gesundheitszeugnis nach § 17/18 Bundesseuchengesetz (BSeuchG)) teilgenommen bzw. sind bereit, dies bis zum Arbeitsbeginn nachzuholen.
- Wir Bieten:
… eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 1 TVöD sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
- Besonderheiten:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Kosten, die Ihnen in Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren (einschließlich eines evtl. stattfindenden Vorstellungsgespräches) entstehen, werden nicht erstattet.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens aus Datenschutzgründen vernichtet. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt. Verzichten Sie daher bitte auf die Einsendung von Originalen und Bewerbungsmappen.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 05. Dezember 2023 an
Gemeinde Heidgraben
über Amt Geest und Marsch Südholstein
Wedeler Chaussee 21
25492 Heist.
Bitte geben Sie unbedingt an, um welche Stelle Sie sich bewerben.
Bewerbungen per E-Mail (personal@amt-gums.de) können nur als pdf-Datei bis zu einer Größe von 10 MB empfangen werden.
- Nähere Informationen:
Für Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Nielsen gerne unter der Rufnummer 04122 / 4602-19 zur Verfügung.
Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Falkenhagen unter der Rufnummer 04122 / 854 128 oder
falkenhagen@amt-gums.de .Bewerbungen per E-Mail richten Sie bitte ausschließlich an: personal@amt-gums.de