Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
- Verwaltungsfachwirt*in (m/w/d) oder vergleichbar
- ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing./Bachelor of Engineering/Science) mit dem Schwerpunkt Umwelt, Energie, Klima, Geographie, Raumplanung, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Alternativ: mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung oder in einem einschlägigen Aufgabengebiet
- Führerschein:
- Ein Führerschein der Klasse B ist zwingend erforderlich.
- weitere Voraussetzungen:
Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder in einem einschlägigen Aufgabenbereich ist zwingend erforderlich.
Wir erwarten ein hohes Maß an Eigenverantwortung und die Bereitschaft zur Teilnahme an Arbeitskreisen und Sitzungen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit. Sie müssen darüber hinaus in der Lage sein, auch in schwierigen (Gesprächs-)Situation souverän zu agieren und Zusammenhänge auch für Laien verständlich zu erläutern. Interesse an und Verständnis für technische Zusammenhänge ist dabei unerlässlich.
- Wir Bieten:
… eine unbefristete Vollzeitstelle (39,0 Wochenstunden) auf einem abwechslungsreichen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf legen wir Wert auf flexible Arbeitszeiten. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 11 TVöD.
… neben den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes ein umfassendes Programm zur Attraktivitätssteigerung. Kostenfreie Parkplätze für unsere Mitarbeiter*innen sind dabei für uns eine Selbstverständlichkeit. Für Dienstfahrten steht ein Fahrzeugpool (PKW und E-Bike) bereit. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt am Amtsgebäude.
- Besonderheiten:
Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Kosten, die Ihnen in Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren (einschließlich eines evtl. stattfindenden Vorstellungsgespräches) entstehen, werden nicht erstattet.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und weitere relevante Nachweise) richten Sie bitte bis zum 11. Dezember 2023 an das
Amt Geest und Marsch Südholstein
Wedeler Chaussee 21
25492 Heist
Bitte geben Sie unbedingt an, auf welche Stelle Sie sich bewerben.
Bewerbungen per E-Mail (personal@amt-gums.de) können nur als pdf-Datei bis zu einer Größe von 10 MB empfangen werden.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens aus Datenschutzgründen vernichtet. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt. Verzichten Sie daher bitte auf die Einsendung von Originalen und Bewerbungsmappen.
Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte ausschließlich an:
- Nähere Informationen:
Weitere Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen die Klimaschutzmanagerin Frau Förthmann (foerthmann@amt-gums.de oder 04122 / 854 101).
Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Falkenhagen (falkenhagen@amt-gums.de oder 04122 / 854 128).