Die Bewerbungsfrist ist leider bereits verstrichen.

Kämmerin / Kämmerer & Leitung Fachdienst Finanzen / Beteiligungen (m/w/d)

Art:
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
13.12.2023
Befristung:
unbefristet
Stellenbeschreibung:

Planen, gestalten und verwirklichen Sie das Haushaltswesen einer modernen und dienstleistungsorientierten Stadtverwaltung!

Kämmerin / Kämmerer & Leitung Fachdienst Finanzen / Beteiligungen (m/w/d)

Für diese unbefristete Vollzeitstelle, EG 12 TVöD (VKA) / A13 SHBesG, freuen wir uns auf eine verhandlungs- und durchsetzungsstarke, konzeptionell-analytisch sowie souverän über alle Ebenen hinweg agierende Persönlichkeit.

Ihre Aufgaben:

  • Erarbeiten der Haushaltspläne und ggf. Nachträge inkl. Monitoring der Einhaltung der Haushaltsgrundsätze und Sicherstellung der Finanzierung des Haushaltes
  • Erstellen mittelfristiger Planungen für Investitionen und Finanzen sowie Erläutern der Planansätze in politischen Gremien
  • Entwickeln und Vorbereiten von Grundsatzentscheidungen rund um fachliche, organisatorische und personelle Fragen des städtischen Haushalts
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung der Haushaltsplanung/-bewirtschaftung – fachdienstintern und für die gesamte Verwaltung
  • Federführung bei der Aufstellung von Jahres- und Gesamtabschlüssen inkl. Anhängen und Lageberichten
  • Fachliche, organisatorische und personelle Führung des Fachdienstes mit aktuell zehn Mitarbeitenden
  • Betreuen des Finanzausschusses inkl. Sitzungsdienst

    Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Ihre Voraussetzungen:

Abschluss:
  • Verwaltungsfachangestellte*r, Fachrichtung Kommunalverwaltung, mit Angestelltenprüfung II bzw. Verwaltungsfachwirt*in oder Hochschulabschluss Public Management / Public Administration o. Ä.
  • als Beamtin / Beamter die Befähigung für die Laufbahn der Allgemeinen Dienste in der Laufbahngruppe 2 mit Zugang zum ersten Einstiegsamt
weitere Voraussetzungen:
  • Fundiertes, praxiserprobtes Know-how rund um kommunales Haushaltsrecht (Doppik), Rechnungswesen und Bilanzierung (HGB) sowie Kenntnisse in der Anwendung der Fachsoftware C.I.P. sind wünschenswert
  • (Erste) Führungserfahrung im öffentlichen Dienst und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien sind vorteilhaft
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Gremiensitzungen in den Abendstunden wird vorausgesetzt

    Sie erfüllen nicht alle variablen Voraussetzungen, möchten sich aber schnell und systematisch in die Materie einarbeiten? Auch dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung!
Wir Bieten:
  • Work-Life-Balance – Flexible Arbeitszeitmodelle, Telearbeit, 30 Urlaubstage/Jahr (Heiligabend und Silvester mit bezahlter Freistellung) sowie Kinder-Notfallbetreuung
  • Monatlicher Zuschuss zum Deutschlandticket, Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
  • Vergütung / Besoldung nach EG 12 TVöD (VKA) (52.900 € bis 85.700 € p.a.) / A 13 SHBesG (vorbehaltlich einer beamtenrechtlichen Bewertung)
  • Tarifliche Anrechnung von Berufszeiten im Stufenverlauf und Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach TVöD
  • Gestaltungsspielraum – verantwortungsvolle, sinnstiftende Aufgaben und Projekte mit viel Eigenverantwortung
  • Persönliche Entwicklung, Gesundheit & Fitness - maßgeschneiderte Fort- und Weiterbildung sowie ergonomische Arbeitsplätze und verschiedene Betriebssportgruppen
Besonderheiten:

Chancengleichheit unabhängig vom Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund sind gern gesehen. Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt

Der Fachdienst Finanzen und Beteiligungen ist federführend für die Aufstellung von Haushaltsplänen und Jahresabschlüssen inkl. der Anlagenbuchhaltung zuständig. Das Beteiligungsmanagement, das Kreditmanagement, die Veranlagung von Steuern, der An- und Verkauf sowie die Vermietung und Verpachtung von unbebauten Grundstücken zählt ebenfalls zu den vielfältigen Aufgabenbereichen.

Gewünschte Bewerbungsform:

Wie geht es weiter:

Ihre Bewerbung mit dem Betreff “Kämmerei“ senden Sie bitte als PDF-Datei bis 13.12.2023 vorzugsweise über den untenstehenden Link für das Bewerbungsportal - bitte vergessen Sie wichtige Dokumente wie Prüfungs- und Arbeitszeugnisse, Studienabschlüsse, ggf. vorliegende Beurteilungen oder auch Nachweise in puncto Schwerbehinderung/Gleichstellung etc. nicht

Postalische Bewerbungen (Kopien ohne Bewerbungsmappe, keine Rücksendung/Erstattung der Bewerbungskosten):

Stadt Ahrensburg

Der Bürgermeister

Fachdienst Personal

Manfred-Samusch-Straße 5

22926 Ahrensburg

Die Vorstellungsgespräche sind für den 19.12.2023 geplant.

HIER ONLINE BEWERBEN

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichten wir alle Unterlagen datenschutzkonform; siehe www.ahrensburg.de/datenschutz.

Nähere Informationen:

Für weitere Auskünfte bzw. Fragen stehen Ihnen Frau Blossey (FDL I.1), Tel. 04102 77-228 und Herr Grindel (FBL I), Tel. 04102 77-233, sehr gerne zur Verfügung.