
Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
Wir freuen uns über Bewerber*innen mit:
- einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master oder vergleichbarer Studienabschluss) der Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Hochbau) oder vergleichbarer Fachrichtungen des Bauwesens
- Sprachkenntnisse:
- Deutschkenntnisse auf mindestens Niveau C 1
- weitere Voraussetzungen:
- fundierte und praxisgereifte Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht
- Erfahrungen in einer Bauaufsichtsbehörde bzw. in einer öffentlichen Verwaltung
- Berufserfahrung als Architekt*in
- Kenntnisse im Umgang mit dem Programm ProBauG
- gutes Verständnis für fachliche Stellungnahmen und Gutachten
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- gültigen Besitz der Führerscheinklasse B
Zudem haben Sie ein sichereres und freundliches Auftreten, verfügen über eine hohe Verantwortungs- und Konfliktlösungsbereitschaft und einen strukturierten Arbeitsstil.
Bitte bewerben Sie sich auch, wenn Sie die wünschenswerten Kriterien nicht in allen Punkten erfüllen. Eine gründliche Einarbeitung und Unterstützung der Fachdienstleitung ist selbstverständlich.
- Wir Bieten:
- Sicherheit durch eine unbefristete Einstellung Teilzeit (19,5 h/Woche), eine befristete Aufstockung zur Vollbeschäftigung ist möglich.
- Vergütung nach EG 11 TVöD (VKA) mit tariflicher Anrechnung von Berufszeiten im Stufenverlauf sowie für Tarifbeschäftigte die zusätzliche Möglichkeit zur Teilnahme an der Leistungsorientierten Bezahlung (LOB) nach TVöD
- Vorsorge durch eine zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL und die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen.
- Work-Life-Balance durch
- flexible Arbeitszeitgestaltung mittels Gleitzeit-Regelungen
- Möglichkeit zur Telearbeit
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine Kinder-Notfallbetreuung
- ergonomische ausgestattete Büroarbeitsplätze
- Fitness in einer unserer vielfältigen Betriebssportgruppen
- Vergünstigter Eintritt im Freizeitbad „Badlantic“
- themenorientierte Fortbildung
- Besonderheiten:
Chancengleichheit unabhängig vom Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung. Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund sind gern gesehen. Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
Bewerben Sie sich bis zum 25.06.2023 per E-Mail mit dem Betreff „Bauaufsicht“ an bewerbung@ahrensburg.de. Senden Sie uns Ihre Dokumente im pdf-Format. Postalisch richten Sie Ihre Bewerbung bitte an:
Der Bürgermeister
Fachdienst Personal
Manfred-Samusch-Straße 5
22926 Ahrensburg.
Die Vorstellungsgespräche sind am 11.07. / 12.07.2023 geplant.
Denken Sie insbesondere an Ihr Prüfungszeugnis, Ihr vollständigen Bachelor- oder Masterabschluss und ggf. vorliegende Beurteilungen und/oder Arbeitszeugnisse.
Für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren fügen Sie bitte einen Nachweis bei.
Bitte senden Sie uns nur Kopien ohne Bewerbungsmappe zu, da keine Rücksendung erfolgt. Sollten Sie eine Rücksendung wünschen, legen Sie Ihrer Bewerbung einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.
Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen datenschutzkonform vernichtet. Informationen zum Datenschutz bei Stellenbesetzungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite www.ahrensburg.de/datenschutz.
- Nähere Informationen:
Für Auskünfte steht Ihnen die Fachdienstleiterin, Frau Becker, telefonisch unter 04102 77-290 gerne zur Verfügung.