Art: |
Vollzeit |
Bewerbungsfrist: |
24.01.2021 |
Beginn: |
zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Einsatzort: |
Quickborn |
Befristung: |
unbefristet |
Entgeltgruppe: |
EG 11 TVöD |
Stellenbeschreibung: |
Die Stadt Quickborn sucht für den Fachbereich Liegenschaften unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Ingenieur/in / Bachelor / Master (m/w/d) für die Gebäudeautomation und das Energiemanagement
Kennziffer: 72.2020
in Vollzeit. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere: - Betreuung und Ausbau der zentralen Gebäudeleittechnik im Bereich der
- kompletten Gebäudetechnik
- Energiecontrolling / Energiemanagement über alle städtischen Liegenschaften
- Inbetriebnahme von Anlagen der Haustechnik (z.B. Lüftung und Elektronanlagen)
- Optimierung und Programmierung der dezentralen Gebäudeleittechnik und der KNX Anlagen
- Erweiterung, Optimierung und Pflege der DV Netze
- Aufsicht über den Bereich der technischen Gebäudeausrüstung
- Projektmanagement und eigenständige Planung im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung
Aufgrund kontinuierlicher Aufgabenüberprüfung und Anpassung der Organisation sind Veränderungen des Aufgabenzuschnittes jederzeit möglich. |
Ihre Voraussetzungen:
|
Abschluss: |
- Abgeschlossenes Studium zur Ingenieurin / Ingenieur bzw. Bachelor oder Master der Fachrichtungen Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Gebäudetechnik oder Automatisierung
|
weitere Vorauss.: |
- betriebswirtschaftliches Denken und Handeln, analytisches Denkvermögen, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Spaß in der Zusammenarbeit mit Fachleuten anderer Fachrichtungen (z.B. Bauingenieuren, Verwaltungsfachleuten, Handwerkern…) und am untypischen „Um – die Ecke – Denken“
- Erfolgsorientiertes, selbstständiges Arbeiten
- strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, hohe Zuverlässigkeit
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) sowie guter Ausdruck in Wort und Schrift
- berufliche Erfahrung im ausgeschriebenen Aufgabenbereich sind wünschenswert
- Bereitschaft zur laufenden Fortbildung (bereits in der Einarbeitungsphase) und zum Selbststudium
|
Wir Bieten: |
- sehr abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei der Sie sich selber „verwirklichen“ können und selbstständig arbeiten dürfen
- eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit
- eine Vergütung nach EG 11 TVöD einschließlich sozialer Sonderleistungen (Altersvorsorge) und Sonderzahlungen (Jahressonderzahlung und Leistungsorientiertes Entgelt)
- eine familienfreundliche Personalpolitik, dazu gehört die flexible Arbeitszeit- und Urlaubsgestaltung sowie der Möglichkeit in Notfalllagen mobil zu arbeiten
- ein angenehmes Arbeitsklima und ein Team netter Kolleginnen und Kollegen
- vielfältige in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- unmittelbare Nähe zum Bahnhof und ZOB Quickborn, eine bezuschusste HVV Proficard
- einen technisch modern ausgestatteten und ergonomischen Arbeitsplatz
- Firmenfitnessprogramm „qualitrain“
|
Besonderheiten: |
Die Stadt Quickborn verfügt über einen Frauenförderplan. Frauen mit den geforderten Qualifikationen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Auch eine Behinderung ist kein Hindernis für Ihre Einstellung. Im Gegenteil bei gleicher Eignung und Befähigung berücksichtigen wir Ihre Bewerbung mit Vorrang.
Sollten Sie jemanden kennen, auf den die Anzeige passt, dann empfehlen Sie uns gerne in Ihrem Freundes- und Verwandtenkreis weiter. |
Gewünschte Bewerbungsform: |
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer bis zum 24.01.2021 über das Online-Bewerberportal karriere.quickborn.de |
Nähere Informationen: |
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Maurer (Tel. 04106 / 611-172) oder Frau Eberlei (Tel. 04106 / 611-297) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.quickborn.de |