Ihre Voraussetzungen:
- Abschluss:
Du besitzt:
- einen guten Mittleren Bildungsabschluss oder guten Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer mindestens zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung
- Führerschein:
- die Fahrerlaubnis Klasse B
- weitere Voraussetzungen:
Du besitzt:
- das Jugendschwimmabzeichen in Bronze
- die für den Ausbildungsberuf erforderliche gesundheitliche Eignung
und hast bei Ausbildungsbeginn das Mindestalter von 18 Jahren erreicht?
Du hast Freude am Umgang mit Menschen, besitzt Einfühlungsvermögen und bist hilfsbereit und teamfähig? Darüber hinaus zeichnest Du Dich durch eine gute Auffassungsgabe, Ausdauer, Selbständigkeit und Verantwortungsbereitschaft aus?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
- Wir Bieten:
Wir bieten eine abwechslungsreiche Ausbildung:
- in einem vielfältigen, kollegialen und motivierten Team
- mit ausbildungsbezogenen Fortbildungen und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten
- bei überdurchschnittlicher Ausbildungsvergütung (zurzeit 1.340,69 € brutto) und Sonderzahlungen (Abschlussprämie) sowie Vergünstigungen (Jobticket)
- mit einer hohen Übernahmequote nach erfolgreich abgelegter Prüfung
- innerhalb der Stadt Flensburg als attraktiver Arbeits- und Wohnort
Bei Interesse hast Du zusätzlich die Möglichkeit durch die erfolgreich absolvierte Ausbildung als Notfallsanitäter/in am Auswahlverfahren für die künftigen Brandmeister/innen teilzunehmen.
- Besonderheiten:
Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Gewünschte Bewerbungsform:
So kannst Du Dich bewerben:
Richte Deine aussagekräftige Bewerbung bitte mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (einschließlich der Nachweise zur Fahrerlaubnis und zum Schwimmabzeichen) bis zum 23.02.2025 per E-Mail an ausbildung@flensburg.de. Dateianhänge übersende bitte ausschließlich im PDF-Format.
Stelle im Bewerbungsschreiben bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Du Dich für die Ausbildung interessierst (Motivation) und schildere prägnant Deine Stärken und Kompetenzen. Dabei nimm bitte Bezug auf das o. g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.
Bei ausländischen Schulabschlüssen bitten wir um Übersendung einer Zeugnisbewertung durch das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein.
Stadt Flensburg - Der Oberbürgermeister
FB Zentrale Dienste/Personal, 24931 Flensburg
ausbildung@flensburg.de- Nähere Informationen:
Weitere Informationen findest Du auf der Internetseite der Berufsfeuerwehr www.berufsfeuerwehr-flensburg.de.
Zusätzlich stehen Dir für inhaltliche Fragen zum Ausbildungsverlauf Frau Schult von der Berufsfeuerwehr (Tel. 0461/85-1152) sowie für Fragen zum Auswahlverfahren Herr Tretau seitens der Personalabteilung (Tel. 0461/85-2908) gerne zur Verfügung.
Wir möchten an dieser Stelle bereits darauf hinweisen, dass im Rahmen des Auswahlverfahrens am 13.03.2025 ein Eignungstest in Flensburg durchgeführt wird.